Athen, 22.09.2004
"Gestern haben wir noch auf Rasen im gemütlichen Dauerlauf Rhythmus und
gleichzeitigen Armschwung geübt. Heute sind wir erstmals auf volle
Laufgeschwindigkeit über 2.000 Meter gegangen und haben speziell
Überholmanöver durchexerziert. Schaut gut aus!" so Michael Buchleitner
im Gespräch mit LICHT FÜR WELT nach 20 Stunden in Athen.
Gestern landete Österreichs derzeit bester Langstreckenläufer am
Athener Flughafen. Henry Wanyoike holte ihn persönlich ab. Buchleitner
fragt Henry nach Details zu seinem Weltrekord über 10.000 Meter vom
vergangenen Sonntag, und der erzählte mit strahlendem Gesicht.
. "Du hast mir die Latte für den 5.000-er ja ganz schön hoch gelegt,
aber wir schaffen das schon", so Buchleitner schulterklopfend zu Henry.
"Sure Michael!" antwortet Henry mit einem Lächeln der Freundschaft.
Buchleitner überbringt noch eine Freudenbotschaft:"Wir haben letzte
Woche eine Benefizversteigerung bei unserer Großveranstaltung von
run4business am Ossiacher See gemacht.
. Die Besucher waren begeistert und wir konnten 2.000 Euro für blinde Menschen in Afrika erzielen."
Dann geht´s ab zum olympischen Dorf, Gate A, Akkreditiertungsstelle.
Die Wachposten vorm Eingang wollen Buchleitner vorerst nicht
reinlassen. Es dauert eine Weile, bis sie verstehen, dass der
hochgewachsene Österreicher vom kenianischen Team als Begleitläufer
akkreditiert wurde und somit mit Henry - noch ohne Guide-Pass - rein
darf.
. In der Akkreditierungsstelle ähnlich verwunderte Gesichter, doch der
Computer gibt den Behauptungen der beiden etwas ungleichen Läufer
recht. Frisch akkreditiert machen sich Buchleitner und Henry auf zum
Haus der Kenianer, wo sie gemeinsam untergebracht sind.
Text Gabiel Mueller aus Athen, LICHT FUER DIE WELT
Fotos Bernhard Kogler, LICHT FUER DIE WELT
Verwendung der Fotos honorarfrei bei Nennung Bernhard Kogler/LICHT FUER DIE WELT im credit.
|