Athen, 24.09.2004
Buchleitner fuehrt blinden Kenianer zu Gold und Weltrekord
Das Rennen über 5.000 Meter um 20:20 für blinde Männer begann für die
Zuseher mit Herzklopfen. Zwar setzten sich Michael Buchleitner als
Führungsläufer und sein Schützling Henry Wanyoike vom Start weg an die
Spitze, doch der Marokkaner Mustapha El Auzari blieb bis Runde fünf auf
ihren Fersen.
Ab Runde acht der insgesamt 12,5 auf der Laufbahn des Olympic Stadion
von Athen war Gold so gut wie gesichert, um den Weltrekord musste das
austro-kenianische Duo aber bis zum Schluss kämpfen und zittern. Beim
Zieleinlauf fiel sich das etwas ungleiche Läuferpaar in die Arme: Gold
und Weltrekord in der Zeit von 15:11, eine Verbesserung des alten -
made by Henry Wanyoike - von sechs Sekunden.
Michael Buchleitner nach dem Rennen: "Wir haben etwas riskant begonnen
mit einer Rundenzeit von unter drei Minuten, zum Glueck haben wir
durchgehalten, ich freu mich riesig!" Henry Wanyoikes Jubellaute
schliessen da an: "Ich danke Dir Michael, Du hast diesen Weltrekord für
mich möglich gemacht!"
Beim Verlassen des Stadions dann eine Masse von Journalisten, die beide
zu ihren Beweggründen für diese aussergewöhnlichen Aktion interviewen:
"Wir sind angetreten, um mit einer sportlichen Höchstleistung auf die
Anliegen von blinden Menschen in Entwicklungsländern aufmerksam zu
machen.
LICHT FUER DIE WELT hilft diesen Menschen, dafuer treten wir ein", so Michael Buchleitner.
Text Gabiel Müller aus Athen, LICHT FUER DIE WELT
Fotos Bernhard Kogler, LICHT FUER DIE WELT
Verwendung der Fotos honorarfrei bei Nennung Bernhard Kogler/LICHT FUER DIE WELT im credit.

|