Im Hotel Residenzschloss Bad Arolsen war Henry herzlichst Willkommen. Der Direktor Herr Hackel und sein Manager André Werner begrüssten Henry persönlich
Henry Wanyoike besucht die Jugendlichen der Karl-Preising-Schule im Rehazentrum Bathildisheim.
Er erzählt die Geschichte vom Hinfallen und wieder aufstehen.
Henry beantwortet gern die Fragen der Jugendlichen.
Mit den Jugendlichen lief er ein paar Runden.
Ein Gruppenfoto mit Henry Wanyoike und Amos Mungai Wambui
Vor dem Hotel Residenzschloss trifft man sich zu Lauftraining...
...dann geht es ca. 10 km durch eine herrliche Landschaft. Nicht alle halten das Tempo durch, das Henry vorlegt.
Die anschließende Massage von Christine Janson tut Henry sichtlich gut
Nach der Lesung, wollen alle Zuhörer ein signiertes Buch von Henry
Frau
Dr. Debes lud Freunde ein, um Henry kennen zu lernen. Die Kinder der
Singgruppe aus Rade sammelte für eine neue Kuh, um die Kinder in den
Kikuyuslums mit Milch zu versorgen
Petra Verweyen - Überraschungsgast für Henry - kam spät. Dafür war die Begrüssung um so herzlicher
Herr
Kommalein (l) und Frau Friedewald (r) versorgen Henry mit Wolle. Henry
wird daraus Pullover stricken. Diese sollen dann in den Geschäften
ausliegen und versteigert werden. Das Geld kommt Henrys Projekten in
Kenia zugute.
Frau Dr. Debes organisierte eine Kutschfahrt für Henry und Amos
.
Mit gewohnter gelassenheit kutschierte Henry die Fahrgäste durch die Bad Arolser Feldmark
Einkaufsbummel mit Christine Janson, Nancy Rust und Petra Verweyen
Bei
Herkules in Bad Arolsen berät Matthias Briehl Henry beim Kauf von
Trainingshanteln. In Kenia ist so etwas kaum bezahlbar. Hier erhielt er
sogar Prozente.
Bei
Intersport Kettschau in Korbach handelte Henry mit den Verkäufern. Er
bekam 2 Lederbälle zum Preis von einem für seine Kinder im Goodwill
Community Centre
Beim irischen Abend im Hotel Residenzschloss hatten Henry und Amos richtig Spass